Das 6-Familienhaus wurde im Jahre 2024 umfassend kernsaniert und entspricht dem KFW 55 Standard, was nicht nur umweltfreundliches Wohnen, sondern auch niedrige Energiekosten garantiert. Das Objekt ist mit modernen Wärmepumpen und einer Fußbodenheizung ausgestattet, die für ein angenehmes Raumklima sorgen.
Diese helle und gemütliche 2 Zimmer Wohnung liegt im Erdgeschoss.
Das Zentrum der Wohnung bildet das großzügige Wohnzimmer mit ausreichend Platz für einen Essbereich und angrenzender Küchezeile, welche vom Vormieter gegen eine Ablöse übernommen werden kann.
Von hier aus können Sie nach Draußen auf den kleinen Balkon und die Sonne und Ruhe genießen.
Weitere Räume der Wohnung sind noch ein Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken.
Abgerundet wird dieses Angebot durch einen eigenen Kellerraum und einem Außenstellplatz.
Bitte beachten Sie, dass die Außenanlagen derzeit noch nicht vollständig fertiggestellt sind. EnergieausweisArt: BedarfsausweisGültig bis: 05.11.2034Endenergiebedarf: 30.70 kWh/(m²*a)Baujahr lt. Energieausweis: 1977Wesentlicher Energieträger: Luft/wasser WärmepumpeKlasse: A
Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Luftkurort Westerheim gelegen, befindet sich das wunderschön gelegene Mehrfamilienhaus. Charakteristisch ist die traumhafte Lage des Grundstücks am Ortsrand angrenzend von Wald mit unverbautem Talblick.
Die Luft und das Klima des Ortes weisen laut einem Gutachten Eigenschaften auf, die für die Erholung und die Gesundheit förderlich sind.
Westerheim liegt mit bester Verkehrsanbindung zum Autobahnzubringer Hohenstadt-Merklingen. Ulm ist ca. 30 min. und der Stuttgarter Flughafen ca. 45 min entfernt.
Westerheim bietet die Möglichkeit da zu wohnen und zu arbeiten wo andere Urlaub machen.
Der Luftkurort Westerheim ist eine der schönsten Gegenden der schwäbischen Alb mit hervorragender Infrastruktur. Die Infrastruktur lässt trotz ländlichem Raum keine Wünsche offen. Gemeindeverwaltung am Ort, Grundschule, Kindergarten, Apotheke, Arzt, Bäcker, Metzger, Lebensmittelgeschäft und Tankstelle. Weitere Ärzte und Schulen befinden sich im sechs Kilometer entfernten Laichingen.
Zur Freizeitgestaltung stehen ein Hallenbad, Sauna, Campingplatz mit Freibad, Tennishalle, Rad- und Wanderwege, sowie Thermalbäder in Ditzenbach und Beuren zur Verfügung. Reges Vereinsleben vom Sportverein bis hin zum Faschingsclub. Der Winter wird durch Langlauf, Ski- und Snowboardvergnügen abgerundet.
Genießen Sie unser wohlfühlendes Klima und atmen Sie in unseren Wäldern und Wiesen wieder tief durch.
Viel Spaß auf Ihrer Entdeckungsreise durch unsere Region!
Die Bilder wurden teilweise mit Weitwinkel fotografiert.
Bitte geben Sie bei Anfragen Ihre Adresse, Email und Telefonnummer an, damit wir Sie erreichen können.